dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Scheckübergabe

Die Fastnachtskampagne 2025 ist bereits Geschichte, doch in Mainz gibt es einen guten Grund, sich an die närrische Zeit zu erinnern: Gleich drei soziale Initiativen können sich über die Erlöse der Lotto Benefiz-Fastnachtssitzung 2025 in Höhe von je 5.555 Euro freuen.

Zum neunten Mal hatte Lotto Rheinland-Pfalz zu seiner traditionellen und beliebten Benefiz-Fastnachtssitzung ins Kurfürstliche Schloss zu Mainz eingeladen. Neben dem Spaß und der Geselligkeit steht dort auch immer der gute Zweck im Mittelpunkt. Alle Aktiven treten ohne Gage auf, alle Besucherinnen und Besucher, sogar die Ehrengäste und die Mitglieder des Komitees, zahlen Eintritt und leisten dadurch ihren Beitrag zum Gesamterlös. Als Kooperationspartner sind von Beginn an die Verlagsgruppe Rhein-Main (VRM) und mainzplus CITYMARKETING sowie seit drei Jahren auch Radio RPR1. dabei.

Am Mainzer Fastnachtsbrunnen übergab Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner zusammen mit dem Mainzer Oberbürgermeister und Schirmherren der Veranstaltung Nino Haase die Spendenschecks an die Verantwortlichen der begünstigten sozialen Einrichtungen. Jeweils 5.555 Euro gehen an den Verein „Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.“, die „Stiftung Juvente Mainz“ und an die Spendenaktion „Kinderglück“ der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung, die in diesem Jahr gegen Gewalt an Kindern im Internet in Rheinland Pfalz sammelt.

„Mit der Benefizsitzung haben wir zusammen mit unseren Partnern vor einigen Jahren ein völlig neues Format aufgebaut, das schnell gewachsen und mittlerweile zu einem Erfolgsmodell geworden ist“, erläutert Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner. „Und all das zugunsten bedürftiger Menschen – was könnte besser zu uns als Glücksschmiede und zur Meenzer Fassenacht als bedeutsamem Kulturgut passen?"

Nino Haase, Oberbürgermeister der Stadt Mainz, fügte hinzu: „Es ist mir eine besondere Ehre, heute den Erlös der Benefiz-Fastnachtssitzung an die Lotto-Stiftung, die Stiftung Juvente Mainz und den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland zu übergeben. Diese Veranstaltung war nicht nur ein Fest der Fastnacht, sondern ein starkes Zeichen der Solidarität und des Engagements für unsere Gesellschaft. Dank der großartigen Unterstützung von allen Aktiven und Gästen können wir auch in diesem Jahr Projekte fördern, die das Leben vieler Menschen in unserer Region nachhaltig verbessern. Dieser Zusammenhalt zeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können.“

Und noch eine gute Nachricht zum Schluss: Die Vorbereitungen für die zehnte Benefiz-Sitzung, die am 22. Januar 2026 stattfindet wird, laufen bereits auf Hochtouren.